Anbieter-Test

Wir von mitpflegeleben.de wissen genau, was es bedeutet, als Pflegebedürftiger oder Angehöriger einer pflegebedürftigen Person, auf der Suche nach den benötigten Pflegehilfsmitteln zu sein. Die richtige Wahl aus tausenden unterschiedlichen Produkten von zahlreichen Anbietern bzw. Händlern zu treffen, fällt vielen schwer. Für die allermeisten Pflegebedürftigen und/oder deren Angehörigen geht es zunächst darum sich bestmöglich mit der neuen Situation zu arrangieren. Da bleibt oft nicht noch die nötige Zeit sich auch noch mit der Beschaffung der notwendigen Pflegehilfsmittel sowie den entsprechenden Anbietern und deren Konditionen zu beschäftigen.

Genau hier möchten wir ansetzen und mit unserem Pflegehilfsmittel-Bereich eine Entlastung bieten. Getreu unserem Motto „Wir sind die Pfadfinder im Pflegedschungel“ möchten wir Sie unter anderem bei der Suche sowie dem Kauf relevanter Pflegehilfsmittel unterstützen. Unter hilfsmittel.mitpflegeleben.de finden Sie deshalb ausschließlich Angebote von Anbietern, die wir im Voraus einer umfangreichen Qualitätsprüfung unterzogen haben. Zu den von uns getesteten Kriterien (siehe unten) gehören nicht nur das Produktsortiment der jeweiligen Anbieter sondern vor allem die Bestellabwicklung, der Zahlungsprozess sowie die Retouren-Abwicklung samt Erstattung der geleisteten Zahlungen.

pflegehilfsmittel_anbieter_test1

Testkriterien

Keine Listung ohne ausnahmslose Gesetzeskonformität

Um Ihnen als Nutzer unserer Plattform alle eventuell bestehenden Zweifel in Bezug auf den bevorstehenden Online-Kauf von Hilfsmitteln für die Pflege nehmen zu können, ist es uns ein besonderes Anliegen Ihnen ausschließlich Produkte & Anbieter zu empfehlen, welche sich ausnahmslos an die geltenden rechtlichen Bestimmungen halten. 

Das beginnt mit grundsätzlichen Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), geht über die durch das Handelsgesetzbuch (HGB) festgelegten Bestimmungen und endet nicht zuletzt dort wo Ihre persönlichen Daten einem möglichen Risiko ausgesetzt wären, mit einer strikten Einhaltung der europaweit geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

Die von uns gelisteten (Online-)Anbieter wurden allesamt einer Überprüfung dieser Aspekte unterzogen. Dabei geben wir uns nicht mit einer schriftlichen Erklärung zufrieden. Wir bestellen selbst anonym als Privatperson bei diesen Unternehmen und prüfen inwiefern die Bestimmungen eingehalten und umgesetzt werden. Sollten wir dabei auch nur die kleinsten Unregelmäßigkeiten oder gar Verstöße feststellen, werden die Händler/Anbieter in der Folge nicht gelistet.

Der Nutzer steht bei uns an erster Stelle

Getreu unserem Motto „Wir sind die Pfadfinder im Pflegedschungel“ möchten wir unsere Plattform mitpflegeleben.de als vollumfänglichen Ratgeber in Sachen Pflege und allen damit verbundenen Themen verstanden wissen. Dabei stehen Sie als Nutzer im Fokus unserer tagtäglichen Bemühungen die Pflegelandschaft in Deutschland transparenter zu gestalten. 

Um diesem Auftrag auch in Bezug auf unseren Pflegehilfsmittel-Bereich gerecht werden zu können, wollen wir Sie nur auf Internetseiten von Händlern weiterleiten, die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit & -Bedienbarkeit auszeichnen.

Wir sind erst dann zufrieden wenn die benötigten Hilfsmittel möglichst einfach und ohne jedweden Umweg ihren Weg zu Ihnen nach Hause finden – angefangen bei der anfänglichen Suche bis zur schlussendlichen Lieferung der entsprechenden Produkte.  

Sichere Zahlarten – sicher ist sicher!

Wenn es um die Zahlungsmöglichkeiten im Online-Handel geht, gibt es eine Fülle an Optionen. Dabei gibt es jedoch nur eine Handvoll wirklich sicherer Zahlarten. Auf unserer Plattform listen wir nur solche Anbieter, die über mindestens eine, von uns als sicher bewertete, Zahlungsmöglichkeit verfügen.

Sichere Zahlarten zeichnen sich demnach allen voran daran aus, dass man die Ware erhält bevor man diese bezahlt. So gilt z.B. der klassische Kauf auf Rechnung als recht sicher. Als Verbraucher haben Sie hier zunächst die Möglichkeit sich über die korrekte und unbeschädigte Lieferung zu vergewissern bevor Sie die Rechnung begleichen. Beim Kauf auf Rechnung sollten Sie jedoch dringend die entsprechenden Zahlungsfristen beachten.

Zu den ebenfalls als sicher geltenden Zahlungsmöglichkeiten zählen wir auch die Zahlung via Paypal bzw. sonstiger erprobter Zahlungsdienstleister, welche im Falle von Problemen mit Anbietern recht schnell reagieren und eine unkomplizierte Erstattung der Kosten insbesondere im Hinblick auf Endnutzer garantieren.

Auch die Zahlung per Lastschrift wird von uns als sichere Zahlart bewertet. Hier erteilen Sie dem Anbieter die Erlaubnis den ausstehenden Betrag direkt und unkompliziert von Ihrem Konto abzubuchen (Einzugsermächtigung). Sollte es einmal zu Problemen mit dem Anbieter kommen, haben Sie als Kunde den Vorteil die Abbuchung von Ihrem Konto innerhalb von acht Wochen zurückbuchen zu können. 

Einfache Bestellung & schnelle Lieferung

Der Bestell- & Lieferprozess nimmt in unserer Überprüfung von Anbietern von Pflegehilfsmitteln den wohl größten Platz ein. Hier geht es uns zunächst darum sicherzustellen, dass die dargestellten Preise & Lieferzeiten jederzeit aktuell und korrekt sind. Darüberhinaus prüfen wir inwiefern die aufgerufenen Versandkosten oder Liefergebühren angemessen sind.

Erst wenn diese Kriterien zu unserer Zufriedenheit geprüft wurden, generieren wir eigene Bestellungen – selbstverständlich ohne den Anbieter im Voraus hierauf hinzuweisen. Denn: Nur so ist es uns möglich Test-Bestellungen unter den gleichen Konditionen aufzugeben, die auch Sie als Nutzer im Alltag vorfinden. 

Haben wir erst einmal Bestellungen aufgegeben warten wir die Lieferung der bestellten Produkte ab. Sobald die Lieferung angekommen ist prüfen wir inwiefern die im Voraus vom Anbieter angegebene Lieferzeit eingehalten wurde. Zudem versichern wir uns dass die richtigen Hilfsmittel unbeschädigt in einer sicheren Verpackung geliefert wurden.

Ist unsere Bestellung und die damit verbundene Lieferung zu unserer Zufriedenheit (Mindestnote: „gut“) erfolgt, steht letztlich nur noch die Prüfung der Retourenabwicklung bevor.

Rücktritt vom Kaufvertrag & Erstattung des Kaufpreises

Erfahrungsgemäß geben sich die von uns gelisteten Händler viel Mühe wenn es um eine möglichst detaillierte und korrekte Beschreibung & Darstellung der angebotenen Produkte geht. Nichtsdestotrotz kommt es insbesondere beim Online-Handel vor, dass Produkte einmal nicht dem entsprechen, was der Käufer sich erwartet hat. In diesem Fall greift in Deutschland das Widerrufs- bzw. Rückgaberecht (nach § 355 bzw. § 356 BGB), was es Ihnen in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher innerhalb von 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen, erlaubt vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die 14-tägige Frist beginnt übrigens erst mit der Belehrung über das Widerrufsrecht sowie dem Erhalt der Ware.

Sämtliche von uns aufgegebenen Testbestellungen werden im Anschluss retourniert, sprich: auch wir machen bei der Überprüfung von Anbietern von dem gesetzlich garantierten Rückgaberecht Gebrauch. Dabei ist es uns insbesondere wichtig zu prüfen wie sich die Retourenabwicklung gestaltet und wie schnell man als Käufer, im Falle einer Direktzahlung per Vorkasse, Kreditkarte etc., eine Erstattung des Kaufpreises erhält.

So werden von uns nur die Händler gelistet, die eine Erstattung des Kaufpreises innerhalb von maximal 14 Tagen nach Aufgabe einer Retoure vornehmen. Dies gilt im Übrigen auch für Teilretouren, beispielsweise dann wenn sie von drei bestellten Produkten nur eines behalten und die zwei übrigen als Retourensendung zurückschicken.

Testverfahren

Um unseren Nutzern das bestmögliche Angebot an Pflegehilfsmitteln präsentieren zu können, ist es für uns unabdingbar die jeweiligen Hersteller & Händler vor der Listung Ihrer Produkte bzw. Angebote auf unserem Portal zu prüfen.  Nur wer unsere Qualitätsvorgaben strikt einhält, darf seine Produkte auf dem Vergleichsportal anbieten.

Unsere Prüfung findet in zwei Schritten statt. Zunächst vergewissern wir uns, dass alle gelisteten Anbieter eine ausnahmslose Datenschutzkonformität nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufweisen. Desweiteren überprüfen wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Impressum sowie alle weiteren rechtlich relevanten Aspekte.

Erst wenn diese Überprüfung abgeschlossen ist, beschäftigen wir uns im zweiten Schritt mit der eigentlichen Leistung des Händlers, insbesondere in Bezug auf die angebotenen Produkte. An dieser Stelle generieren wir mehrere anonyme Testbestellungen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands um den gesamten Bestell-, Zahlungs- & Retourenprozess begutachten zu können. Besonderes Augenmerk liegt hier auf angemessenen Versandkosten, einer termingerechten Lieferung sowie einem lückenlosen Retouren- & Erstattungsprozess.

Pflegehilfsmittel
Logo